Tel Aviv White City Center
Tel Aviv/2016
»Perhaps what Tel Aviv now needs is less myth, and more history.« (M. Epstein-Pliouchtch/R. Fuchs)
Die Weiße Stadt in Tel Aviv ist die größte und dichteste Ansammlung von Gebäuden des Internationalen Stils. Die UNESCO zeichnete das Areal als Weltkulturerbe aus, da es durch seine Größe, Kohärenz und seinen homogenen Charakter einzigartig ist. Anders als viele andere Stätten des Weltkulturerbes ist die Weiße Stadt im Zentrum Tel Avivs und Teil des täglichen urbanen Umfelds. Es wird als selbstverständlich und in seinen außerordentlichen Qualitäten kaum mehr wahrgenommen. Ein zentrales Besucherzentrum soll dies ändern. Zusätzlich wurde ein dezentrales Gestaltungs- und Vermittlungskonzept in Form eines Werkzeugkastens entwickelt. So organisch, wie die Gebäude der Weißen Stadt Teil des Lebens seiner Bevölkerung wurden, so organisch fügen sich die unterschiedlichen Elemente dieser "Toolbox of Opportunities" in die Stadt ein.
- Leistung: Museumskonzept, Medienkonzept, Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudes
- Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, City of Tel Aviv
- Zusammenarbeit: Studio TheGreenEyl
- Zeitraum: 2016